Glück-Auf-Sporthalle

Was bietet die Sportstätte?

Glück-Auf-Sporthalle:

  • Drei-Feld-Sporthalle: 47m x 25m mit separatem Gymnastikraum: 17,25m x 11,25m
  • elektronische Trennvorhänge
  • Sammelumkleideräume: 6
  • Wasch- und Duschräume: 3, kombiniert mit Umkleideräumen
  • Schulungsraum: 1
  • Schiedsrichterraum: 1
  • elektronische Anzeigetafel


Zuschauerkapazität: 438 Sitzplätze

Anfahrt/Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten in der Nähe der Glück-Auf-Sporthalle:

In der Sauerbruchstraße befindet sich der Parkplatz "Sportzentrum". Dieser dient als Stellplatz für das Rudolf-Harbig-Stadion und die unmittelbar daran angrenzende Glück-Auf-Sporthalle. Direkt an der Sportstätte befinden sich Behindertenstellplätze. Am Eingang gibt es außerdem ausreichend Stellplätze für Fahrräder.

Für größere Veranstaltungen steht der Parkplatz "Apfelwiese" in der Röthaer Straße/Johann-Sebastian-Bach-Straße zur Verfügung. Dieser ist circa zehn Gehminuten von der Glück-Auf-Sporthalle entfernt und bietet 83 Pkw-Stellplätze, 3 Behindertenstellplätze sowie 7 Busstellplätze.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Haltestelle "Sauerbruchstraße": Bus A, B, 276

Bilder der Sportstätte

Glück-Auf-Sporthalle

Glück-Auf-Sporthalle

Gymnastikraum


Benutzungs- und Gebührensatzung für die Sportstätten der Stadt Borna

Hausordnung für die Sportstätten der Stadt Borna