Gregor Gysi und Peter Michael Diestel
Sie wollen Ihre Veranstaltung bekannt machen? Dann können Sie Ihre Veranstaltungen, die in unserer Stadt und den Ortsteilen stattfinden über unser Eintragsformular eintragen.
Die Registrierung als Veranstalter und das Eintragen von Terminen ist für Vereine kostenlos.
Freitag
09.05.2025
19:30
Uhr
dem Osten, die in den Westen gingen. Zwei aus der Politik. Der eine links, der
andere konservativ: Gysi war letzter SED-Vorsitzender und Protagonist der
Linken, Diestel der letzte Innenminister der DDR, dann CDU-Abgeordneter in
Brandenburg, später parteilos.
Im Gespräch mit der Moderatorin Andrea Jung entfalten sie die jüngste
deutsche Geschichte, die eng mit ihren eigenen verknüpft ist, und blicken auf
das vereinte Deutschland - so kritisch wie zuversichtlich. Dabei entsteht noch
einmal jene wilde Phase nach 1989, als das Unerwartete Wirklichkeit wurde:
Vieles änderte sich, Widersprüche bleiben.
Peter Michael Diestel, geboren 1952, promovierter Anwalt, 1990 DDR-Innenminister und
Vize-Premier, war von 1990 bis 1992 Abgeordneter und Oppositionsführer im Brandenburger
Landtag und betreibt seit 1993 eine Anwaltskanzlei. Sein neues Buch knüpft an seine beiden
Erfolgsbücher »Aus dem Leben eines Taugenichts?« (2010) und »In der DDR war ich
glücklich. Trotzdem kämpfe ich für die Einheit« (2019) an.
Gregor Gysi, geboren 1948 Rechtsanwalt und Politiker. Sohn des DDR-Kulturministers
Klaus Gysi und Neffe der Literaturnobelpreisträgerin Doris Lessing. 1967 Eintritt in die SED.
Vertrat als Rechtsanwalt u. a. Robert Havemann, Rudolf Bahro und andere Regimekritiker.
1989–1993 Parteivorsitzender der PDS. 1990–2002 und 2005–2016 MdB und
Fraktionsvorsitzender der PDS und der Partei Die Linke. Von 2016-2019 Präsident der
Europäischen Linken. 2020-2023 außenpolitischen Sprecher der Fraktion Die Linke
Zahlreiche Publikationen.
Veranstaltungsort:
Stadtkulturhaus Borna
Sachsenallee 47
04552
Borna
Veranstalter:
Stadtkulturhaus Borna
Sachsenallee 47
04552
Borna
Eintritt:
ab 25€