Aktuelle Neuigkeiten

1. Eilsitzung des Bornaer Stadtrates

18.11.2024
Wichtige Info: Eilsitzung des Stadtrates am Dienstag, 19.11.2024
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Ratssaal des Rathauses, Zi. 13 - Markt 1, 04552 Borna
Tagesordnung:
Wahl eines Gemeindewahlausschusses
Festlegung des Wahltermins für die Ergänzungswahl des Ortschaftsrates

1. digitale Bürgersprechstunde

19.09.2024
Die 1. digitale Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Oliver Urban.

1. LEADER-Aufruf 2024 über 2,254 Mio. EUR startet am 20.August 2024  

19.08.2024
In der LAG Südraum Leipzig startet der 1. Aufruf 2024 - dafür stehen aktuell rund 2,2 Mio. € zur 
Verfügung. Im besonderen Fokus stehen gemäß der LEADER-Entwicklungsstrategie Vorhaben, die 
dem Gemeinwohl dienen, z.B. die Ehrenamtsarbeit unterstützen aber auch die Resilienz in unserer 
Region beispielsweise durch die Weiterentwicklung von Parks und Gärten unterstützen. Der Aufruf 
umfasst das gesamte Spektrum unserer Handlungsfelder. D.h. viele gute Ideen und Projekte sind 
gefragt.

„Alte Straße“ in Neukirchen voll gesperrt

23.01.2024
Um einen Trinkwasser-Hausanschluss zu erstellen ist die Alte Straße im Ortsteil Neukirchen ab 23. Januar 2024 vollgesperrt.

365 TAGE KRIEG - 365 FRIEDENSTAUBEN

14.02.2023
Eine Aktion am Odeonsplatz in München vom 24. Februar – 6. März 2023 und als Slidershow in verschiedenen Städten in Deutschland. Ein Projekt von Cordula Tettau
und 365 Zeichner*innen.

28. Bornaer StadtGespräch – Zukunftsthema: Radweg Borna-Deutzen

06.05.2022
Im Rahmen des 100-Kilometer-Radwegeprogrammes des Freistaates Sachsen ist der Neubau einer rund 3,3 Kilometer langen Radwegeverbindung entlang der S50 zwischen Borna und Deutzen geplant.

„Mayors for Peace“-Flagge für Menschen in der Ukraine

25.02.2022
Die Flagge der „Bürgermeister für den Frieden“, „Mayors for Peace“ weht seit dem frühen Vormittag über dem Bornaer Markt – als Zeichen unserer Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und unserer Partnerstadt Irpin.

„Die OBM fragt nach“ - Folge 11 - Solarpark Borna an der A72

08.02.2022
Östlich unserer Autobahn A72 zwischen den Abfahrten Borna-Süd und Borna-Nord entsteht aktuell eine neue Photovoltaikanlage. Gebaut wird der Solarpark von der Naturstrom Borna GmbH & Co. KG - einer Kooperation unserer Städtische Werke Borna GmbH, der Agrargenossenschaft Borna und der Leipziger Energie GmbH.

„Die OBM fragt nach“ - Folge 10 – Neubau Feuerwehrgerätehaus Zedtlitz

26.01.2022
Seit rund einem Jahr laufen die Arbeiten zum Neubau unseres Feuerwehrgerätehauses in Zedtlitz. Nun, kurz vor der offiziellen Übergabe an die Kameradinnen und Kameraden unserer Ortswehr Zedtlitz, traf sich Oberbürgermeisterin Simone Luedtke heute mit dem zuständigen Planer Hagen Weidemüller und Ortswehrleiter Jens Wehrmann, die beide spannende Einblicke in dieses großartige Projekt gewähren.

„Die OBM fragt nach“ - Folge 9 – Komplettsanierung der Kita "Regenbogenland"

13.01.2022
Seit dem vergangenen Jahr laufen in unserer Kita "Regenbogenland" die Arbeiten zur Komplettsanierung des Gebäudes - außerdem werden zusätzliche Kapazitäten geschaffen.

„Die OBM fragt nach“ - Folge 8 – Modernisierung unseres Bahnhofes – Teil 2

16.12.2021
Seit Anfang Mai laufen die Arbeiten zur Modernisierung der Bahnsteige und zum stufenfreien Ausbau unseres Bahnhofes. Viel ist seitdem passiert – Grund genug für OBM Simone Luedtke heute mal wieder bei Bahnhofsmanager Christian Schulz und dem zuständigen Projektleiter Nico Dillner nachzufragen, wie der aktuelle Stand ist.

„Die OBM fragt nach“ - Folge 7 – Sanierung des Trockenhauses der ehemaligen Brikettfabrik Witznitz

03.12.2021
Seit einigen Monaten laufen die Arbeiten zur Sanierung des Trockenhauses unserer ehemaligen Brikettfabrik Witznitz. Für eine neue Folge unseres Formates "Die OBM fragt nach" traf Oberbürgermeisterin Simone Luedtke am Mittwoch dem 1. Dezember den Geschäftsführer der ARVETUS GmbH, Dirk Neumann, der spannende Details zu diesem atemberaubenden Projekt zu berichten hat.

"Die OBM fragt nach" - Folge 6 - Abschluss der Erneuerung der Bahnbrücken

12.11.2021
Seit Anfang des Jahres laufen im Auftrag der Deutschen Bahn die Arbeiten zur Erneuerung unserer beiden Bahnbrücken über die Luckaer und die Deutzener Straße. Am Mittwoch, dem 10. November traf sich Oberbürgermeisterin Simone Luedtke auf der Baustelle bereits zum zweiten Mal mit Anja Marschner, der zuständigen Projektingenieurin.

„Die OBM fragt nach“ - Folge 5 - Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Stauffenbergstraße

02.09.2021
Wer in den letzten Wochen in der Stauffenbergstraße unterwegs war, dem ist sicher der rasant wachsende Neubau gegenüber unseres Landratsamtes aufgefallen. Unsere Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH (BWS) errichtet hier ein neues Mehrfamilienhaus mit 32 Wohnungen und über 2.100 Quadratmetern Wohnfläche. Am Donnerstag, dem 2. September traf OBM Simone Luedtke auf der Baustelle den Geschäftsführer der BWS, der spannende Einblicke in dieses tolle Projekt gewährt.

"Die OBM fragt nach" - Folge 4 - Sanierung des Zwiebelhauses

17.06.2021
Seit einigen Monaten sind die Bauarbeiten in der Bahnhofstraße unübersehbar und es ist klar - ein Bornaer Original erwacht zu neuem Leben - unser Zwiebelhaus wird endlich saniert. Damit entstehen weitere attraktive Wohnungen in Top-Lage - ein echter Meilenstein für unsere Stadt.
Am Mittwoch, dem 16. Juni traf OBM Simone Luedtke auf der Baustelle den zuständigen Architekten, Falk Pidun, der interessante und spannende Einblicke in dieses großartige Projekt gewährt.

"Die OBM fragt nach" - Folge 3 - Vom Volkskundemuseum zum Geschichtenhof Wyhra

19.05.2021
Seit geraumer Zeit läuft auf dem Gelände des ehemaligen Volkskundemuseums Wyhra die Um- und Neugestaltung zum "Geschichtenhof Wyhra". Am Mittwoch, dem 19. Mai traf OBM Simone Luedtke hier Ines Lüpfert, zweite Beigeordnete des Landratsamtes Landkreis Leipzig, die spannende Details zu diesem tollen Projekt verrät.

"Die OBM fragt nach" - Folge 2 - Modernisierung unseres Bahnhofes

06.05.2021
Seit Montag, dem 03. Mai laufen die vorbereitenden Arbeiten zur Modernisierung der Bahnsteige und zum stufenfreien Ausbau unseres Bahnhofes. Heute traf OBM Simone Luedtke am Bahnhof Bahnhofsmanager Christian Schulz und den zuständigen Projektleiter Nico Dillner. Beide standen ihr in der zweiten Folge unseres Formates "Die OBM fragt nach" zu dem 16 Millionen Euro teuren Großprojekt Rede und Antwort.

"Die OBM fragt nach" - Folge 1 - Erneuerung der Bahnbrücken

15.04.2021
Seit Anfang des Jahres laufen im Auftrag der Bahn die Arbeiten zur Erneuerung unserer beiden Bahnbrücken über die Luckaer und die Deutzener Straße. Am Mittwoch, dem 14. April traf OBM Simone Luedtke auf der Baustelle die zuständige Projektingenieurin und den Bauleiter, die ihr in unserem neuen Format „Die OBM fragt nach“ zu diesen Großprojekten Rede und Antwort standen.