Kita "Sonnenschein"

Kindertageseinrichtung Sonnenschein
Straße:
Thomas-Müntzer-Straße 3
PLZ/Ort:
04552 Borna

Ansprechpartner
Frau Stuff
+49 (0)3433 800225
+49 (0)3433 919001

Sonnenschein_1

Sonnenschein_2

Sonnenschein_3


Öffnungszeiten

Montag

06:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag

06:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch

06:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag

06:00 bis 17:00 Uhr

Freitag

06:00 bis 17:00 Uhr

Träger: Stadt Borna

Leiterin: Frau Stuff

In unserem Haus werden 80 Kinder ab dem Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut.

Pädagogisches Profil

  • offene Arbeit/Inklusion

Nähere Informationen

Herzlich willkommen!

Unser Leitgedanke und Antrieb sind glückliche, zufriedene Kinder, die selbstbestimmend ihren Weg in die Zukunft gehen und die Erfahrung von Zuverlässigkeit und Vertrauen aus den ersten Jahren ihres Lebens aus unserer Kindertagesstätte „Sonnenschein“ mitnehmen. Das Kind wird als eigenständige Person und Persönlichkeit mit seinen individuellen Bedürfnissen gesehen. Unsere Einrichtung wird als "offenes Haus" geführt, dem ein inklusives Konzept zugrunde liegt. Die Kinder besuchen sich gegenseitig in den anregenden, entwicklungsfördernden Spiel- und Funktionsräumen wie: Bau-, Bewegungs-, Musik- und Sandraum, dem Kinderrestaurant, unserer Kreativwerkstatt und begegnen sich im Garten bei offenen Angeboten. So wird gewährleistet, dass die Kinder sich frei bewegen um Kontakte zu knüpfen. Sie bestimmen selbst mit wem und wo sie spielen und arbeiten möchten. Dabei testen sie sich körperlich, geistig, seelisch und kreativ. Offene Arbeit bedeutet für uns aber auch gleichzeitig Normen und Regeln zu beachten, eine Ausgewogenheit zwischen Freiheit und Grenzen zu erfahren und unseren Kindern Orientierung und Sicherheit zu geben.

Das Spiel ist Ausgangspunkt für alle Bereiche unserer Arbeit mit den Kindern.

Vielfältige Materialien stehen zur Selbstbildung und zur Forderung "Lernen zu Lernen" bereit. Wir beobachten und analysieren zielgerichtet und dokumentieren Lernprozesse und Entwicklungsschritte anhand verschiedener Beobachtungsinstrumente, um eine optimale Entwicklung der Kinder zu sichern. An den Waldtagen werden besonders die motorischen Fähigkeiten, die für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern entscheidend sind, vielfältig gefördert und erweitert. Dem Spiel in der Natur kommt eine besondere Bedeutung zu, ein Ort des Erlebens, des Lernens, des seelischen Ausgleichs. Unsere Eltern werden umfassend über das Kitageschehen informiert und wir nehmen unserer Aufgaben familienergänzend und –unterstützend wahr.

Für die Zukunft haben wir noch viele Vorstellungen in unserer Kindertagestätte „Sonnenschein“ für ein lebendiges Miteinander, die wir mit unseren Kindern und Ihrer Unterstützung verwirklichen möchten. Seien Sie dazu recht herzlich eingeladen.

Thomas-Müntzer-Straße 3
04552 Borna
 

Zur Übersicht aller Einträge