Aktuelle Neuigkeiten

Die Pass- und Meldestelle informiert

03.04.2025
Folgende Dokumente können abgeholt werden:

Der Bücher- TauschRausch in Borna

27.03.2025
Ein Tag voller Literatur und Unterhaltung für die ganze Familie powered by Stadt Borna und Kleinstadtladys Borna

Das Fundbüro informiert

27.11.2024
Übersicht aktueller Fundsachen

Die städtischen Einrichtungen der Großen Kreisstadt Borna bleiben am Montag, den 10. Juni 2024 geöffnet

23.05.2024
Aufgrund einer Umverteilung der Schichtpläne in den Wahllokalen, einer drastischen Kürzung des eingesetzten Personals in den Wahllokalen auf ein Mindestmaß sowie der Meldung weiterer Freiwilliger ist es uns möglich, eine Betreuung anzubieten. Diese Änderungen bedeuten jedoch, dass weniger Mitarbeiter über längere Zeiträume eingesetzt werden. Auszählungen werden dadurch voraussichtlich bis weit in die frühen Morgenstunden andauern. Trotz dieser Herausforderung bleibt der Betrieb unserer Einrichtungen gewährleistet. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis angesichts der kurzfristigen Änderungen und freuen uns, Ihre Kinder betreuen zu können. Einen ganz großen Dank möchten wir auch an alle Bürger und Bedienstete aussprechen, die mit ihrem Einsatz die ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen absichern.

Der Kinderreisepass wird abgeschafft

13.12.2023
Ab dem 1. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden.
Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.

Digitaler Adventskalender Museum 2023

07.12.2023
Alle Jahre wieder …

Auch in diesem Jahr hat das Museum der Stadt Borna einen digitalen Adventskalender auf der Website des Museums erstellt. Jeden Tag im Dezember öffnet unter www.museum-borna.de ein neues Türchen des digitalen Adventskalenders. Zu entdecken
gibt es dann allerlei Weihnachtliches aus dem Sammlungsbestand
des Museums.

Viel Spaß beim Öffnen der Türchen und eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums der Stadt Borna.

Defekte Straßenlaternen online melden

21.04.2023
Die Städtische Werke Borna GmbH (SWB)/Städtische Werke Borna Netz GmbH (SWB Netz) haben die digitale Erfassung des gesamten Straßenbeleuchtungsnetzes der Stadt Borna und ihrer Ortsteile abgeschlossen. Ab sofort kann so für jede einzelne Straßenlaterne eine direkte Störungsmeldung erfasst werden. Dazu muss einfach die Webseite www.stoerung24.de oder die gleichnamige App aufgerufen werden. Dann sind lediglich drei Schritte notwendig, damit die Störungsmeldung unmittelbar an die SWB/SWB Netz weitergeleitet wird. Die Anwendungen sind nutzerfreundlich und intuitiv aufgebaut und so kinderleicht zu bedienen. Dabei ist für jeden Nutzer auch sofort erkennbar, ob eine defekte Straßenlaterne bereits gemeldet wurde – so soll eine Mehrfacherfassung ausgeschlossen werden und die geordnete Abarbeitung der Beleuchtungsstörungen wird deutlich erleichtert.

Dinter-Oberschule Borna mit Sächsischem Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung ausgezeichnet

09.02.2023
Am Montag, dem 06. Februar wurde der Dinter-Oberschule in Borna das Qualitätssie-gel für Berufliche Orientierung in Sachsen erneut verliehen.
Mit der Exzellenzauszeichnung für Schulen mit hervorragender Beruflichen Orientierung wird „die zielführende und systematische Berufsorientierung einer Schule und ihrer Partner aner-kannt.“ so die Landesarbeitsstelle Schule – Jugendhilfe Sachsen e.V.
Das Siegel würdigt das Gesamtkonzept der Oberschule, das sich an die Kernziele der Be-rufsorientierung richtet. Dabei ist die
traditionelle Berufsorientierungsmesse in Borna, welche in diesem Jahr am 28. Januar stattfand, nur ein Baustein in einer Reihe von Inhalten und Angeboten der Schule. Zum Konzept gehört die individuelle Begleitung der Schüler und er-möglicht somit die systematische Auseinandersetzung mit Interessen und Kompetenzen für den beruflichen Orientierungsprozess.

Digitaler Neujahrsempfang der Großen Kreisstadt Borna 2022

21.01.2022
Herzlich Willkommen zu unserem Digitalen Neujahrsempfang aus dem neuen Feuerwehrgerätehaus in Zedtlitz!

Digitales Vorlesen mit Onilo und der Mediothek

04.05.2021
Mit Onilo, dem neuen Angebot der Mediothek Borna, können Eltern und Kinder gemeinsam digitales Lesen neu erleben und lebendige Vorlesestunden gestalten. Onilo ist eine Plattform für animierte Geschichten („Boardstories“).

Defekte Straßenlaternen online melden

07.05.2018
Ab sofort kann für jede einzelne Straßenlaterne eine direkte Störungsmeldung erfasst werden.